Mentions légalesContact
Facebook
Twitter
Instagram
Maison de Heidelberg
  • Bienvenue
  • Agenda culturel
    • Événements
    • Lieux
    • Catégories
  • Apprendre l’allemand
    • Pourquoi apprendre l’allemand
    • Cours d’allemand
      • Cours pour adultes
        • Niveaux de base
        • Perfectionnement
        • Cours thématiques
        • Cours intensifs
        • Atelier de chant
        • Formation professionnelle
      • Cours enfants / ados
      • Cours particuliers
      • Centre d’examens
      • Inscriptions et tarifs
      • Tandem linguistique
    • L’allemand dans le scolaire
      • Infos profs d’allemand
        • Matériel pédagogique
        • Formation des enseignants
      • Infos pour les parents
      • Section Internationale Allemand
      • AbiBac
  • Nos services
    • Bibliothèque
      • Dernières acquisitions
      • Cercle de lecture
      • Onleihe – Prêt en ligne
    • Deutsch-französische Corona-Chroniken
    • vhs.wissen live
    • Conseil de mobilité
      • Coaching individuel
      • Point info
      • Volontariat écologique
      • Opportunités
    • Petites annonces
      • Parcourir les annonces
      • Rédiger une annonce
    • Brieffreunde@correspondants
    • Classe@Klasse
      • Inscription pour les classes françaises
      • Anmeldung für deutsche Klassen
    • Inscription à notre newsletter
    • Actualités
  • Heidelberg & nous
    • Visite en photos
    • Notre équipe
      • Equipe de Montpellier
      • Equipe de Heidelberg
    • Jumelage Heidelberg / Montpellier
      • 50 ans en 2016
      • Maison de Montpellier
    • Plan d’accès
  • Partenaires
    • Partenaires institutionnels
    • Coopérations culturelles et pédagogiques
    • Réseaux franco-allemands en LR
    • Réseau d’affaires
    • Liens utiles
  • JEU

Agenda culturel
Retour à la liste

Online-Lesekreis: Hanns-Josef Ortheil – Die Erfindung des Lebens

En ligne par visioconférence / online per Videokonferenz

Anmeldung per Mail

 

Le cercle de lecture, animé par Sabine Fox, se réunit pour échanger en allemand autour d’un roman de la littérature germanophone contemporaine que chaque participant se procure et lit au préalable. Vous trouverez une Leseprobe ici. Pas besoin d’inscription ni de participation régulière pour profiter de cette rencontre conviviale – les nouveaux participants sont les bienvenus !

Die Geschichte eines stummen Kindes, das sein Leben erfinden muss, um sein Glück zu machen

»Die Erfindung des Lebens« ist die Geschichte eines jungen Mannes von seinen Kinderjahren bis zu seinen ersten Erfolgen als Schriftsteller. Als einziges überlebendes Kind seiner Eltern, die im Zweiten Weltkrieg und der Zeit danach vier Söhne verloren haben, wächst er in Köln auf. Die Mutter ist stumm geworden, und auch ihr letzter Sohn lebt zunächst stumm an ihrer Seite. Nach Jahren erst kann er sich aus der Umklammerung der Familie lösen, in Rom eine Karriere als Pianist beginnen und nach deren Scheitern mit dem Schreiben sein Glück zu machen versuchen …

In seinem neuen, autobiographisch inspirierten Roman erzählt Hanns-Josef Ortheil die Geschichte eines jahrelang stummen Kindes, dessen Eltern im Krieg und in der Nachkriegszeit vier Söhne verloren haben. Zusammen mit der ebenfalls stummen Mutter wächst es in einer künstlichen Schutzzone auf, aus der es sich erst langsam durch das geliebte Klavierspiel und den unorthodoxen Sprachunterricht des Vaters befreien kann. Doch die Befreiung ist schmerzhaft. Sie führt den Jungen auf lange, einsame Reisen durch Deutschland und in einem letzten Befreiungsakt schließlich nach Rom. Dort wird er ein erfolgreicher Pianist, der Freundschaften schließt und sogar ein Liebesverhältnis eingeht. Diese Bindungen aber zerreißen, und auch die Pianistenkarriere muss aufgegeben werden. Nach der Rückkehr nach Deutschland macht ihm ein früherer Lehrer den faszinierenden Vorschlag, es mit dem Schreiben zu versuchen …

In Anlehnung an die großen Bildungsromane der deutschen Literatur entwirft dieser auch historisch weit ausholende Roman eine Biographie, die nach jedem Rückschlag wieder ganz neu erfunden werden muss. Entstanden ist dabei die ergreifende Geschichte von einem jungen Pianisten und späteren Schriftsteller, deren am Ende glücklicher Verlauf an ein Wunder grenzt.

Où et quand ?

Date :
mercredi, 31/03/2021

Heure :
20:00 h

Catégories :

  • Cercle de lecture
  • Literaturkreis
  • Online/en ligne

  • Bienvenue
  • Contact
  • Mentions légales
Maison de Heidelberg | 2015
En continuant à naviguer sur ce site, vous acceptez l'utilisation des cookies afin de réaliser des statistiques d'audiences et vous proposer des services et une offre adaptés à vos centres d'intérêts.Accepter