Mentions légalesContact
Facebook
Twitter
Instagram
Maison de Heidelberg
  • Bienvenue
  • Agenda culturel
    • Événements
    • Lieux
    • Catégories
  • Apprendre l’allemand
    • Cours d’allemand
      • Cours pour adultes
        • Niveaux de base
        • Perfectionnement
        • Cours thématiques
        • Cours intensifs
        • Atelier de chant
        • Formation professionnelle
      • Cours enfants / ados
      • Cours particuliers
      • Centre d’examens
      • Inscriptions et tarifs
      • Tandem linguistique
      • Pourquoi apprendre l’allemand
    • Bibliothèque
      • Dernières acquisitions
      • Cercle de lecture
      • Onleihe – Prêt en ligne
    • L’allemand dans le scolaire
      • Infos profs d’allemand
        • Matériel pédagogique
        • Formation des enseignants
      • Infos pour les parents
      • Section Internationale Allemand
      • AbiBac
  • Nos services
    • Deutsch-französische Corona-Chroniken
    • vhs.wissen live
    • Conseil de mobilité
      • Coaching individuel
      • Point info
      • Volontariat écologique
      • Opportunités
    • Petites annonces
      • Parcourir les annonces
      • Rédiger une annonce
    • Brieffreunde / Correspondants
    • Classe@Klasse
      • Inscription pour les classes françaises
      • Anmeldung für deutsche Klassen
    • Inscription à notre newsletter
    • Actualités
  • Heidelberg & nous
    • Visite en photos
    • Notre équipe
      • Equipe de Montpellier
      • Equipe de Heidelberg
    • Jumelage Heidelberg / Montpellier
      • 50 ans en 2016
      • Maison de Montpellier
    • Plan d’accès
  • Partenaires
    • Partenaires institutionnels
    • Coopérations culturelles et pédagogiques
    • Réseaux franco-allemands en LR
    • Réseau d’affaires
    • Liens utiles
  • JEU

Agenda culturel
Retour à la liste

Online-Lesung: Young Rebels – 25 Jugendliche, die die Welt verändern (ab 10 Jahren)

Ceci est une lecture en ligne proposée par notre partenaire vhs.wissen live. Afin de participer, veuillez lire les informations sur le programme vhs.wissen live. La lecture est en allemand.

Inscription gratuite par e-mail.

Christine und Benjamin Knödler lesen aus dem Jugendsachbuch « 

Sie kämpfen für die Umwelt, Minderheiten und Gleichberechtigung, und engagieren sich gegen die Waffenlobby, Diskriminierung und Korruption. 25 Jugendliche im Kampf für eine bessere Welt, porträtiert von Christine und Benjamin Knödler. Greta Thunberg ist 16, als sie mit ihrem Schulstreik für die Umwelt weltweite Klimaproteste auslöst. Der 14-jährige Netiwit Chotiphatphaisal gründet eine Zeitung, um sich in Thailand für Demokratie, Redefreiheit und eine Bildungsreform einzusetzen. Malala Yousafzai bloggt mit 11 Jahren von der Unterdrückung der Frauen in Pakistan. Und Felix Finkbeiner entwickelt in der 4. Klasse seine Idee, dass Kinder in jedem Land eine Million Bäume pflanzen sollten. Jugendliche auf der ganzen Welt zeigen soziales Engagement und bewirken wegweisende Veränderungen. Ihre Entschlossenheit inspiriert uns alle.

Christine und Benjamin Knödler lesen abwechselnd aus den Porträts, zeigen Bilder, spielen Musik ein und berichten von ihrer Recherche. „Wann, wenn nicht jetzt?“ – Christine und Benjamin Knödler geben berührende Einblicke in die Beweggründe der Jugendlichen, die mit dem Publikum diskutiert werden.

Im Anschluss wird im Chat diskutiert: Welche Geschichten findet ihr besonders mutig und bemerkenswert? Wer ist für euch ein echtes Vorbild? Habt ihr ähnliche Ideen, wie ihr die Welt verändern könntet? Zusammen können viele weitere Ideen gesammelt werden. Denn jede noch so kleine Idee kann Großes bewirken, wenn wir den Mut haben, ihr zu folgen.

Christine Knödler, 1967 geboren, arbeitet als freie Journalistin, Kritikerin und Moderatorin. Sie schreibt und ediert für Verlage, Zeitungen, Zeitschriften und den Deutschlandfunk. Im Hanser Kinderbuch hat sie mit Reinhard Michl Schnurren und Kratzen – Geschichten von Katzen (2013) herausgegeben.

Benjamin Knödler, 1991 geboren, studierte Philosophie und Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Journalist und arbeitet als Online-Redakteur bei der Wochenzeitung „der Freitag“.

Im Frühjahr 2020 erscheint das von Felicitas Horstschäfer illustrierte Jugendsachbuch Young Rebels – 25 Jugendliche, die die Welt verändern von Christine und Benjamin Knödler.

 

 

 

 

Où et quand ?

Date :
vendredi, 19/02/2021

Heure :
17:00 - 18:30 h

Catégories :

  • Jeunesse
  • Lecture
  • Littérature
  • Online/en ligne

  • Bienvenue
  • Contact
  • Mentions légales
Maison de Heidelberg | 2015
En continuant à naviguer sur ce site, vous acceptez l'utilisation des cookies afin de réaliser des statistiques d'audiences et vous proposer des services et une offre adaptés à vos centres d'intérêts.Accepter